• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

KMU.io

Online Tools für Dein Business

  • Home
  • Hier Starten
  • Blog
  • Tools
    • Online Tools
    • Video Marketing
    • Webseite & Blog
  • Podcast
  • KMU Deals
  • KMU Academy
    • Entrepreneurship & Grundlagen
      • Rechtsform
      • Geschäftsmodell
      • Buchhaltung
      • Digitale Schlagworte
      • Arbeiten von unterwegs – Digitale Nomaden
      • Entrepreneurship Allgemein
      • DSGVO – Datenschutzgrundverordnung
      • Online Business Kurse
    • Produktivität & Organisation
    • Webseite & Blog
      • Grundlagen
      • WordPress
      • Blog
      • SEO – Suchmaschinenoptimierung
    • Inhalte
      • Text
        • Überschriften
      • Grafiken
      • Video
      • Screencasts
      • Infoprodukte
        • eBook – Kindle
        • Videokurs
    • Marketing & Vertrieb
      • Online Marketing
      • Social Media Marketing
        • Facebook
        • YouTube
        • Twitter
        • Instagram
        • Xing
        • LinkedIn
      • E-Mail Marketing
      • Content Marketing
      • Google AdWords
      • Facebook Ads
      • Messenger Marketing
      • Webinare
      • Vertrieb
      • Präsentation & Vortrag

Dein Animationsvideo in 5 Schritten

Dein Animationsvideo in 5 Schritten

Mit einem Animationsvideo kannst Du Inhalte in ansprechender Form präsentieren. Die Nutzer lassen sich von Videos begeistern und lesen ungern lange Beschreibungen. Statische Texte können durch dynamische und emotional ansprechende Videos ersetzt werden.

Nach dem Betrachten von Videos sind Deine Besucher und Kunden eher bereit neue Produkte oder Anwendungen zu testen. Du erhöhst damit das Interesse an Deinem Produkt und erzielst durch die Vermittlung von Inhalten in Videos einen echten Wettbewerbsvorteil.

Durch Videos erhöht sich also der Anteil von Besuchern einer Webseite zu tatsächlichen Nutzern oder Käufern einer Software.

Ein Animationsvideo sollte im Idealfall 60 – 90 Sekunden und maximal 3 Minuten lang sein. In dieser Zeit muss es gelingen, den Nutzer so zu begeistern, dass er sich auf Deiner Webseite registriert oder das Interesse an Deinen Produkten geweckt wird.

Unzählige Dienstleister bieten die Produktion dieser Videos an. Die Produktionskosten übersteigen dabei häufig das Budget, welches KMU und Selbstständigen für ein Video zur Verfügung steht.

Damit Du nicht auf ein Video auf Deiner Webseite verzichten musst, zeige ich Dir in diesem Artikel wie Du Dein eigenes animiertes Video erstellen kannst.

Animationsvideo erstellen

1) Konzeption

Bevor Du mit der Erstellung des Videos beginnst ist es wichtig, Dir Gedanken über das Ziel des Videos zu machen. Danach richtet sich anschließend der Aufbau des Videos

Welches Ziel und welche Aktion des Nutzers soll mit diesem Video erreicht werden?

‣ Die Registrierung auf einer Webseite
‣ Der Kauf eines Produkts
‣ Ein Anruf in der Vertriebsabteilung
‣ Das Erlernen der Bedienung einer Software
‣ Die Darstellung des eigenen Status als Experte

Wenn Du dir darüber klar geworden bist, kannst Du Dich an die weitere Planung und das Drehbuch machen.

2) Tool auswählen

Viele Animationsvideos Die Du inzwischen auf Webseiten siehst, wurden mit einfachen Animationstools im Internet erstellt. Erst für komplexere Animationen benötigst Du Software wie After Effects oder Apple Motion. Du musst also keine Angst vor hohen Kosten oder langer Einarbeitung in eine neue Software haben.

Beispiele für einfache Animationstools sind:
– PowToon – Papierlegetechnik
– Videoscribe – Whiteboard Animation / Handzeichnung
– VideomakerFX – eine Kombination aus beidem

In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf Powtoon. Powtoon bietet eine digitale Variante der „Papierlegetechnik“, die beispielsweise die Simpleshow verwendet. Dabei können grafische Elemente mit einer digitalen Hand auf den Bildschirm geschoben werden oder über einer andere Animation erscheinen. Die Bedienung von PowToon ist dabei vergleichbar mit PowerPoint.

In der kostenfreien Variante enthalten die Videos ein Wasserzeichen und haben einige Beschränkungen. Wer mehr benötigt kann auf ein Abo umsteigen oder per Pay-per-Export $90,- für 5 exportierte Videos bezahlen. Das ist immer noch deutlich günstiger als der Weg über einen Dienstleister.

Nach der Registrierung bei PowToon erhältst Du übrigens regelmäßig Aktionsangebote. Planst Du also in naher Zukunft ein Video zu erstellen, lohnt sich schon jetzt die Registrierung für die kostenfreie Variante.

3) Drehbuch

Für ein gutes Video benötigst Du ein gutes Drehbuch.

Darin sind alle Bildschirmaktionen und der gesprochene Text aufgeführt. Gerade bei animierten Videos ist es sehr wichtig, dass der Text exakt zu den eingeblendeten Elementen passt.

Zu Beginn steht die Überlegung was in Deinem Video in welcher Reihenfolge gezeigt werden soll. Am Besten entwickelst Du eine Story, die den Betrachter an der Hand nimmt und durch das Video führt.

Das kann beispielsweise ein Existenzgründer sein, der ein Büro sucht und findet, wie in unserem ersten Animationsvideo mit Powtoon vor 2 Jahren zu sehen:

Was ist das Klee Center?

4) Vertonung

Die Vertonung ist einer der wichtigsten Punkte für ein gelungenes Video. Ein mittelmäßiges Video kann durch eine gute Vertonung für den Zuschauer immer noch ein tolles Erlebnis ergeben. Eine schlechte Vertonung macht das beste Video kaputt.

Die professionelle Vertonung ist deshalb nahezu immer besser als die eigene Vertonung. Das muss nicht teuer sein. Über Fiverr bekommst Du eine Vertonung schon ab $ 5,-. Diese ist allerdings in der Regel auf 30 – 60 Sekunden limitiert und bietet gegen Aufpreis eine längere Dauer.

Für deutsche Videos kann ich Dir diesen Sprecher empfehlen:

https://www.fiverr.com/rbvover/create-the-best-german-voice-over-on-fiverr

Ein von ihm vertontes Video findest Du hier:

http://talentwunder.com/

Für eine höhere Qualität und eine größere Auswahl an Sprechern gibt es den Sprechermarktplatz bodalgo. Dort sind etwa 5000 Sprecher in 50 unterschiedlichen Sprachen registriert und es findet sich für jedes Video der passende Sprecher.

Für die Auswahl der passenden Sprecher startest Du ein Casting und definierst wofür ein Sprecher gesucht wird. Neben der Sprache kannst Du dort auswählen, dass nur Muttersprachler gesucht werden. Auch Stimmgeschlecht, Stimmalter, Lieferformat, die Art der Vertonung und das vorhandene Budget kannst Du angegeben.

Abschließend gibst Du eine Casting Deadline an. Ich empfehle Dir, ein kurzes Skript mit 2-3 Sätzen für eine Hörprobe anzugeben, da Du so am besten entscheiden kannst, welcher Sprecher für Dein Video geeignet ist.

In der Regel treffen innerhalb von 2-3 Tagen nach dem Einstellen eines Castings ausreichend Angebote ein. Etwa die Hälfte dieser Angebote wird Dein Beispiel-Skript vertonen, die anderen senden meist aussagekräftige Demo-Clips.

Weitere Tipps zur Auswahl und Zusammenarbeit mit Sprechern sowie zur eigenen Vertonung findest Du in meinem „Screencasting ebook“

5) Bearbeitung und Produktion

Die Bedienung von PowToon ist sehr einfach und vergleichbar mit PowerPoint. Dazu habe ich vor einiger Zeit eine kurze Video-Serie erstellt:

Playlist: Powtoon Tutorials deutsch

Animationen sind in PowToon auf einige Effekte beschränkt. Das bringt Dir den Vorteil, dass die Videos einheitlich aussehen und Du nicht lange überlegen musst, welchen Effekt Du verwenden möchtest.

Solltest Du doch einmal mehr wollen kannst Du das fertige Video exportieren und in Programmen wie Camtasia Studio, iMovie oder Magix Video Deluxe weiter bearbeiten.

Fazit:

Die Erstellung eines animierten Videos ist mit den Online Tools für jeden in kurzer Zeit möglich. Die Qualität ist nicht ganz vergleichbar mit einem von einer Agentur produzierten Animationsvideo. Besser als lange zu warten oder ganz auf Videos zu verzichten ist die eigene Erstellung der Videos aber auf jeden Fall.

Nutze die Chancen der Digitalisierung und die richtigen Tools für Dein Business.

Hier starten

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Willkommen auf KMU.io

Andreas PilzHallo, schön dass Du hier bist! Mein Name ist Andreas und ich helfe Dir, unabhängig von Zeit und Ort zu arbeiten. Nutze die Chancen die Dir das Internet als Vertriebskanal aber auch für die Organisation bietet. Dazu findest Du jede Menge Tipps zur einfachen Nutzung kostenfreier und kostengünstiger Tools.

* Affiliate-Link Hinweis

Suche

Social Media

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
  • YouTube

Online Tools Podcast

Tools für Deinen Erfolg im Netz

Online Tools 
Video Marketing 
Webseite & Blog 

Neueste Artikel

  • Digitale Barcamps
  • # 12 – OneNote – Notizen
  • # 11 – RelayThat – Design
  • # 10 – Pocket – Lesezeichen
  • # 9 – Wunderlist – ToDo Listen

Copyright © 2022 · KMU.io · Datenschutz · Impressum · Cookie-Einstellungen